Es kann vorkommen, dass innerhalb des Onlineangebotes von Redro Inhalte oder Dienste von Dritt-Anbietern, wie zum Beispiel Stadtpläne oder Schriftarten von anderen Websites, eingebunden werden. Die Einbindung von Inhalten solcher Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass diese die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Ohne die IP-Adresse können die Inhalte nicht an den jeweiligen Browser gesendet werden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Weiter können Dritt-Anbieter eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile erstellt werden. Redro setzt diese Inhalte möglichst datensparsam und datenvermeidend ein und wählt im Hinblick auf die Datensicherheit zuverlässige Dritt-Anbieter.
Es kann auch vorkommen, dass Redro Online über diese Website erhobene Daten an Drittanbieter weiterleitet, allenfalls auch ausserhalb der EU.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Dritt-Anbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zu deren Datenverarbeitung enthalten:
Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Schriften von Google Fonts werden auf eigenen Servern gehostet. Zudem kann die Einbindung
der Google Fonts auch durch einen Serveraufruf bei Google erfolgen (in der Regel in den USA).
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/,
Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
Externe Schriftarten von Adobe, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland.
Datenschutzerklärung: https://www.adobe.com/ch_de/privacy/policies/adobe-fonts.html.
Schriftarten von fonts.com, ein Angebot von Monotype Imaging Inc., zur Visualisierung von Schriftarten. Datenschutzerklärung: https://www.monotype.com/legal/privacy-policy
Landkarten des Dienstes „Google Maps“ von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite der Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf der Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie nebst weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
Videos der Plattform „YouTube“ des Dritt-Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
Diese Website verwendet den Dienst reCAPTCHA von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schliesst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Im Auftrag von Redro wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/privacy/ads/.
Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Dies ist eine Lösung, mit der Redro sogenannte Website-Tags über eine Oberfläche verwalten kann und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in das Onlineangebot einbinden kann. Der Tag Manager selbst, welcher die Tags implementiert, verarbeitet keine Personendaten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung von Personendaten wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
Instagram Feed von Instagram; Datenschutzerklärung von Instragram:
https://help.instagram.com/519522125107875.
Auf dieser Website verwendet Redro die Onlineshop-Dienste von Shopify, Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32 Irland. Die Datenschutzerklärung von Shopify finden Sie unter: https://www.shopify.de/legal/datenschutz.
Auf dieser Website verwendet Redro die Terminplanungssoftware Calendly, www.calendly.com. Die Datenschutzerklärung von Calendly finden Sie unter:
https://calendly.com/privacy.
Auf dieser Website verwendet Redro Dienste von Bexio, Alte Jonastrasse 24, 8640 Rapperswil Jona, Schweiz. Bexio bietet ihren Kunden Dienstleistungen an in den Bereichen Rechnungsstellung, Administration und Buchhaltung. Die Datenschutzerklärung von Bexio finden Sie unter: https://www.bexio.com/de-CH/richtlinien/datenschutz.
Bei einer Anfrage zur Ratenzahlung werden die Daten an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Adress-, Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu wird auf die AGB und Datenschutzhinweise des jeweiligen Dienstleisters verwiesen. Für diese Überprüfung gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise des jeweiligen Zahlungsdienstleisters, welche innerhalb der jeweiligen Website, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind.
Folgende Dienstleister werden vorliegend für die Adress-, Identität- und Bonitätsprüfung eingesetzt:
Auf dieser Website verwendet Redro die Adress-, Identitäts- und Bonitätsprüfung von der CRIF AG, Hagenholzstrasse 81, 8050 Zürich, Schweiz. Die Datenschutzerklärung von der CRIF AG finden Sie unter: https://www.crif.ch/datenschutz/.
Auf dieser Website verwendet Redro die Adress-, Identitäts- und Bonitätsprüfung von der MF Group AG, Kornhausstrasse 25, 9000 St. Gallen, Schweiz. Die Datenschutzerklärung von der MF Group AG finden Sie unter: https://terms.mfgroup.ch/agbfiles/Datenschutz_de.pdf.
Auf dieser Website verwendet Redro die Identitätsprüfung von Veriff, www.veriff.com. Die Datenschutzerklärung von Veriff finden Sie unter: https://www.veriff.com/privacy-notice.
Im Rahmen der Erfüllung von Verträgen setzt Redro einen oder mehrere Zahlungsdienstleister auf Grundlage der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung sowie und von Art. 6 Abs. 1 lit. b. EU-DSGVO ein. Zu den durch den jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie u.a. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden allein durch den jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesem gespeichert. Redro erhält keinerlei Informationen zu (Bank-) Konto oder Kreditkarte, sondern lediglich Informationen zur Bestätigung (Annahme) oder Ablehnung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens des jeweiligen Zahlungsdienstleisters an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu wird auf die AGB und Datenschutzhinweise des jeweiligen Zahlungsdienstleisters verwiesen. Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise des jeweiligen Zahlungsdienstleisters, welche innerhalb der jeweiligen Website, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind.
Folgende Zahlungsdienstleister werden vorliegend eingesetzt:
TWINT, TWINT AG, Stauffacherstrasse 41, 8004 Zürich, Schweiz. Datenschutzerklärung: https://www.twint.ch/datenschutz-app/. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine eingegebenen Daten zum Zwecke der Zahlungsverarbeitung an TWINT weitergeleitet werden.
PostFinance AG, Mingerstrasse 20, CH- 3030 Bern. Datenschutzerklärung: https://www.postfinance.ch/de/detail/rechtliches-barrierefreiheit.html. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine eingegebenen Daten zum Zwecke der Zahlungsverarbeitung an PostFinance weitergeleitet werden.
Wallee AG, General Guisan-Strasse 47, 8400 Winterthur, Schweiz. Datenschutzerklärung: https://wallee.com/privacy_policy.html. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine eingegebenen Daten zum Zwecke der Zahlungsverarbeitung an die Wallee AG weitergeleitet werden.
Nexi Germany GmbH, Helfmann-Park 7, 65760 Eschborn, Deutschland. Datenschutzerklärung: https://www.nexi.de/de/kundenservice/datensicherheit. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine eingegebenen Daten zum Zwecke der Zahlungsverarbeitung an die Nexi Germany GmbH weitergeleitet werden.
HeyLight AG, Rue du Nant 8, 1207 Genf, Schweiz. Datenschutzerklärung: https://heylight.com/ch/de/privacy-policy. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine eingegebenen Daten zum Zwecke der Zahlungsverarbeitung an die HeyLight AG weitergeleitet werden.