Produktbeschreibung
High-End-Gaming-Notebook mit Ryzen-Prozessor und Ampere-GrafikkarteDer Hersteller Razer ist besonders bekannt für seine leistungsfähigen Notebooks, die speziell für Gamer konzipiert sind. Mit dem Razer Blade 14 (2022) bietet der Hersteller ein High-End-Notebook an, das auf AMDs kräftigen Ryzen 9 Prozessor der 6. Generation mit insgesamt 8 Kernen setzt und mit einer NVIDIA-Ampere-GPU ausgestattet ist. Hinzu kommt ein brillantes Display mit hoher Bildwiederholfrequenz. Auch die verwendeten Materialien sind absolute Spitzenklasse, das Gehäuse ist aus leichtem aber robustem Aluminium gefertigt.
Kräftige Grafikkarte und schnelles Display
Wer für unterwegs einen vielseitigen Hochleistungsbegleiter sucht, der Spiele flüssig darstellen kann, liegt mit dem Gaming-Laptop Razer Blade 14 (2022) genau richtig. Mit der verbauten NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Mobile-Grafikkarte mit 8 Gigabyte GDDR6-Speicher und dem 165 Hz schnellen Display wird das Razer-Gaming-Notebook von einer starken Ausgabe der 3D-Beschleuniger angetrieben. Alternativ lässt sich auch die integrierte Radeon 680M-Grafikeinheit verwenden, etwa um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Um die Grafikpracht angemessen darzustellen, verfügt das Razer Blade 17 (2022) über ein 14 Zoll (35, 56 cm) großes Panel mit WQHD-Auflösung, 165 Hertz, werkseitiger Farbkalibrierung und AMD FreeSync Premium. Das Display ist mit einem sehr hohen Kontrastverhältnis und der bis zu 100-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums nicht nur für Spiele, sondern auch für Bild- und Videobearbeitung oder die Videowiedergabe bestens geeignet.
Kräftige CPU mit Max. Leistungstaktrate, Schnelle M.2-SSD
Die AMD Ryzen Prozessoren 9 der 6. Generation - auch bekannt unter dem Codenamen Rembrandt H - kommen nicht nur mit integrierter Grafikeinheit daher, sondern können auch mit einem Leistungsplus gegenüber dem Vorgänger überzeugen. Die Basistaktrate liegt bei 3, 3 GHz und die Turbotaktrate bei 4, 9 GHz. Der hier verbaute AMD Ryzen 9 6900HX sorgt mit 8 Kernen und 16 Threads für ausreichend Leistung - auch unterwegs. Nahezu jedes aktuelle Game lässt sich mit dem Notebook in sehr ansehnlichen Details spielen.
Hinzu kommen fest verbauter 16 GB DDR5-Arbeitsspeicher mit schnellen 4.800 MHz. Als Speicherlaufwerk steht eine flinke M.2-PCIe-4.0-SSD mit 1 TB für das Betriebssystem, Daten und jede Menge Spiele zur Verfügung.
Jede Menge Anschlüsse
Das Razer Blade 14 (2022) zeigt sich besonders anschlussfreudig: zwei USB-Typ-A-3.1-Anschlüsse, zwei USB-Typ-C-3.1-Anschlüsse der zweiten Generation mit Stromversorgung und DisplayPort 1.4 und ein HDMI 2.1-Ausgang sorgen für genug Anschlussmöglichkeiten beim Gamen oder Arbeiten. Die Verbindung ins Netzwerk erfolgt per Wi-Fi 6E samt Bluetooth 5.2.