
PureLink PT-CAM-200
ab CHF 30.34 / Mt.
Wie funktioniert Ratenzahlung?
Artikel-Nr.: 2325111801
ab CHF 30.34 / Mt.
Wie funktioniert Ratenzahlung?
Artikel-Nr.: 2325111801
Keine Servomotoren, die Störgeräusche verursachen und Platz wegnehmen. Mit kompakten Abmessungen und 400g Gewicht fällt PT-CAM-200 kaum auf und ist geräuschlos im Betrieb.
Per Auto-Framing werden Gesichter erkannt, damit alle Menschen perfekt im Bild sind. Auch steht eine IR-Fernbedienung mit vielen Funktionen zur manuellen Steuerung zur Verfügung.
Install. Connect. Perform. Das garantieren wir Ihnen.
Unsere PureLink® Herstellergarantie gilt zusätzlich zu Ihren gesetzlichen Gewährleistungsrechten aus dem Kaufvertrag. Sollte Ihr PureLink® Produkt jemals Mängel aufweisen, wenden Sie sich im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung und im Garantiefall bitte zunächst an Ihren Händler. Zusätzlich können uns jederzeit über unsere Hotline und unsere Garantieseite erreichen.
Ästhetik rein, Fehleranfälligkeit raus!
Schwenken, Neigen und Zoomen, das sind die drei namensgebenden Funktionen herkömmlicher PTZ Kameras, wie man sie aus Meeting-Räumen oder auch dem Klassenzimmer kennt. Die Kamera ermittelt den optimalen Bildausschnitt eines Videofeeds, auf dem die Gesichter aller Beteiligten gut sichtbar sind und passt diesen dynamisch an die Situation an, wenn z. B. jemand die Position im Raum wechselt. Möglich wird dies durch drei Elektromotoren, die die vertikale und horizontale Position sowie den Zoomfaktor mechanisch justieren. Nun sind diese Motoren von Natur aus nicht gerade leise und enthalten viele fehleranfällige, mechanische Komponenten, die auch viel Platz wegnehmen. Dementsprechend groß muss die PTZ Kamera selbst sein. Mit großem Platzbedarf und Gewicht sowie hohem Geräuschpegel hat so eine Kamera keine Möglichkeit, nicht aufzufallen.
Was also unternehmen, wenn der Raum visuell ästhetisch und leise bleiben soll, ohne auf Funktionen verzichten zu müssen? Ein kleines e ist die Lösung!
Das e in ePTZ steht für electronic und im Kontrast zum mechanischen Ansatz herkömmlicher PTZ Kameras. Unsere ePTZ Kamera PT-CAM-200 macht sich zunächst ein vollständiges und ultrahochauflösendes Bild. Dafür nutzt sie ihre 8 Megapixel Auflösung und ein 110° Weitwinkelobjektiv, dem nichts entgeht. Der gewünschte Bildausschnitt wird dann eben nicht mechanisch mit drei Servomotoren, sondern per Algorithmus auf Softwareebene angepasst. Sie wird per USB-C angeschlossen und kommt außerdem mit einer IR-Fernbedienung, mit der manuell auf OSD-Ebene eingegriffen werden kann.
Die ePTZ Kamera analysiert also das Gesamtbild und schwenkt, neigt und zoomt virtuell auf den Bildausschnitt, in welchem sie Gesichter erkennt. So sind alle Menschen immer perfekt im Blick. Das Alles ohne einen halben Quadratmeter Platzverbrauch an der Wand und ohne die störenden Geräusche sowie die hohe Fehleranfälligkeit von Elektromotoren, die das Bild mechanisch nachjustieren.
Unsere ePTZ Kamera PT-CAM-200 trägt nicht groß auf, verursacht keine Betriebsgeräusche und ist dank fehlender mechanischer Bauteile weniger anfällig für Defekte perfekt für audiovisuell ästhetische Arbeits- und Lernumgebungen, in denen die Hardware auch nicht ständig ersetzt werden kann.
Features
Einsatz: | Konferenz |
Videoqualität Max.: | 4K |
Bildfrequenz Max.: | 30 fps |
Aufnahmewinkel: | 120 ° |
Host: | 1x USB 3.2 (Gen 1) |
Mikrophon: | Stereo |
Zoom Typ: | digital |
Tripod Gewinde: | Ja |
Farbe: | anthrazit |
Typ: | via Schnittstelle |
Breite: | 278 mm |
Höhe: | 34 mm |
Tiefe: | 56 mm |
Gewicht: | 400 g |
Lieferumfang: | 1x Kamera, 1x Kabel zu PC, 1x Fernbedienung, 1x Manual |