Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass | redrow.ch Zu Inhalt springen

Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass

von Phanteks
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass
Artikel-Nr.: 2236817902​
Hersteller-Nr.: PH-ES614PTG_BK
ab CHF 7.72 / Mt.

0%-Finanzierung  |  Ratenzahlung  
Du zahlst die Rate, welche du auswählst. Keine versteckten Kosten und 0% Zins!
Du zahlst die Rate, welche du auswählst. Keine versteckten Kosten und 0% Zins!
Du zahlst die Rate, welche du auswählst. Keine versteckten Kosten und 0% Zins!

logo-bob_pay-RGB_227e6ef3-bf20-4a4c-bd6d-0096cd139cd9

Ratenzahlung per Monatsrechnung 

Begleiche deine gekauften Artikel mittels Monatsrechnung.
heidipay_logo

Ratenzahlung mit Debit-/ Kreditkarte 

Von deiner Debit-/Kreditkarte wird jeden Monat die Rate automatisch abgezogen.

Kaufe jetzt, zahle später

in 4 Raten
CHF 46.32 / Mt.
in 6 Raten
CHF 30.88 / Mt.
in 12 Raten
CHF 15.44 / Mt.
in 24 Raten
CHF 7.72 / Mt.
ab CHF 7.72 / Mt.
Liefertermin aktuell leider unbekannt
Mit dem Klick auf "Jetzt zum Checkout" akzeptierst du unsere AGB und Datenschutzerklärung.

PRODUKTBESCHREIBUNG

Phanteks steht für Innovation, Qualität und Unverwechselbarkeit - ein Ruf, den das renommierte Unternehmen sich in kurzer Zeit erarbeitet hat. Mit kühlstarken, Prozessorkühlern und hervorragenden Lüftern, aber auch mit ihren durchdachten und mondänen Gehäusen. Das niederländische Unternehmen hat seiner beliebten Gehäusereihe Enthoo mit dem Pro einen umfangreich ausgestatteten Midi-Tower hinzugefügt, der den Geldbeutel nicht zu sehr belastet.

Der Phanteks Enthoo Pro Midi-Tower in der Tempered Glass-Edition im Überblick:

  • Edler Midi-Tower mit stylischem Seitenfenster aus gehärtetem Glas
  • Geeignet für E-ATX- oder SSI-CEB-Server bis Micro-ATX-Mainboards
  • Platz für bis zu vier große Radiatoren für umfangreiche Wasserkühlung
  • Sechs interne 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Schächte in modularen HDD-Käfigen
  • Zusätzliche Optionen für weitere vier 2,5-Zoll-Laufwerke
  • Drei externe 5,25-Zoll-Schächte für optische Laufwerke oder Steuergeräte
  • I/O-Panel mit 2x USB 3.0 und 2x USB 2.0 sowie Audio In/out & LED-Steuerung
  • Umfangreiches, durchdachtes Kabelmanagement

Der Phanteks Enthoo Pro Midi-Tower im Detail

Das zweigeteilte Seitenfenster aus gehärtetem Glas des Enthoo Pro gibt den Blick frei auf verbaute Wasserkühlungen, LED-Lüfter oder einfach RGB-Strips, die alle neben wuchtiger Hardware genügend Platz im ausladenden Innenraum finden. Die stylische abnehmbare Front aus Kunststoff im gebürsteten Aluminium-Look verleiht dem Gehäuse durch seine abgeschrägten und versetzten Seiten ein schlanken Look. Oben sind die Einschübe für bis zu drei 5,25-Zoll optische Laufwerke oder Controller für Lüfter oder RGB-Beleuchtung, die werkzeuglos eingebaut werden können. Darunter verbaut Phanteks direkt einen leisen 140-mm-Lüfter für eine ordentliche Belüftung des Gehäuses. 

Daneben sind zwei HDD-Käfige in denen jeweils drei 3,5-Zoll-Laufwerke werkzeuglos in einem Tray eingebaut oder wahlweise jeweils drei 2,5-Zoll-Laufwerke verschraubt werden können. Zwei zusätzliche 2,5-Zoll-Laufwerke lassen sich außen an der Stütze für die HDD-Käfige anbringen. Zwei weitere 2,5-Laufwerke finden auf optional erhältlichen Trägern Platz, die auf der Rückseite des Mainboardtrays verbaut werden können, auf dem nicht nur E-ATX- sondern auch SSI CEB-Platinen aus dem Serverbereich verschraubt werden können. Beide HDD-Käfige lassen sich auch entfernen, etwa um Platz für übergroße Grafikkarten zu schaffen, die dann statt 347 satte 472 Millimeter lang sein dürfen. Erweiterungsslots bietet das Phanteks Enthoo Pro insgesamt acht.

Massig Platz für Lüfter

So viele Komponenten müssen natürlich auch ordentlich gekühlt werden. Phanteks liefert neben dem 140-mm-Lüfter hinter der Front noch einen 140-mm-Lüfter für den einzigen Platz an der Rückseite mit. In der Front kann der 140-mm-Lüfter um ein weiteres Modell dieser Größe ergänzt werden. Alternativ können auch zwei 120-mm- oder ein 200-mm-Lüfter montiert werden. An der Oberseite unter dem stählernen Meshelement können drei 120-mm-, drei 140-mm- oder ein 200-mm-Lüfter verbaut werden. An der Unterseite gibt es noch die Möglichkeit zwei 120-mm- oder ein 140-mm-Lüfter unterzubringen. Selbst an den Seitenwänden der beiden HDD-Käfige gibt es noch jeweils Platz für einen 120-mm-Lüfter. Ein CPU-Kühler darf 193 Millimeter groß sein. 

Wer lieber auf eine Wasserkühlung setzt, findet dafür ebenfalls genügend Montagemöglichkeiten. An der Vorderseite lässt sich ein 240-mm-Radiator unterbringen. An der Oberseite ist noch mehr Raum, dort lässt sich ein 360-mm- oder sogar ein riesiger 420-mm-Radiator unterbringen. An der Rückseite kann der 140-mm-Lüfter durch kompakte 120-mm- oder 140-mm-AiO-Radiator ersetzt werden. Unten dürfen Radiatoren bis zu 240 Millimeter groß sein.

Exzellentes Kabelmanagement

Ein so umfangreiches Setup verlangt selbstverständlich ein ausreichend dimensioniertes Netzteil, das unten auf Gummifüßen hinter einer verschraubbaren Abdeckung Platz findet. An der Unterseite sind zwei weitere Luftfilter auf Schienen, die zur Reinigung einfach herausgezogen werden können. Aus der Abdeckung lassen sich die Kabel über die Rückseite des Mainboardtrays an die gewünschten Stellen verlegen. 

Besonders das durchdachte Kabelmanagement des Phanteks Enthoo Pro überzeugt in dieser Preisklasse. Die Abdeckung des Netzteils hat an beiden Seiten ovale Ausgänge für Kabel, die wie alle anderen Aussparungen mit Grommets aus Gummi versehen sind, die einerseits die Kabel vor eventuellen scharfen Kanten schützen, hier aber durchaus auch als zusätzliche Designelement gelten können. Die Kabel werden an der Rückseite des Mainboardtrays mit Klettverschlüssen oder Kabelbinder befestigt, die Phanteks in einem umfangreichen Set mit Montagematerial beigelegt hat.

Bestens geeignet für Modder

Dazu gehören auch Rändelschrauben mit Gummipuffern für die Befestigung der Seitenteile, die wie das Gehäuse auch hochwertigem Stahl sind. Ohnehin hat Phanteks weitgehend auf Nieten verzicht, die meisten Elemente sind lediglich verschraubt. Das Unternehmen weiß, dass viele seiner Kunden Modder sind und rüstet die meisten seiner Gehäuse dementsprechend aus. 

Während Phanteks den Powerschalter auf dem Deckel platziert hat, sitzt das I/O-Panel versteckt hinter einer Klappe über den drei 5,25-Zoll-Deckeln an der Vorderseite. Dort befinden sich zwei USB-3.0- und zwei USB-2.0-Anschlüsse sowie je eine Buchse für Audio-In und -Out. Mit der LED-Steuerung können außerdem Phanteks RGB-Produkte gesteuert werden und mit 10 Farbvoreinstellungen befeuert werden. Zur Steuerung der Lüfter ist auch ein PWM-Hub ins Gehäuse integriert, der direkt vom Mainboard angesprochen werden kann. Das Phanteks Enthoo Pro überzeugt mit seinem großen Innenraum, durchdachten Details und umfangreicher Ausstattung auf ganzer Linie.

Technische Daten

Bauform

Gehäuse: Midi Tower
Mainboard: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, E-ATX, SSI EEB

Einbau-Schächte

Zugänglich: 3x 5.25 Zoll
Intern: 4x 2.5 Zoll, 6x 3.5 Zoll
Andere: 3.5“ konvertierbar zu 2.5"

Einbau Kompatibilität

Länge Grafikkarte Max.: 472 mm
Höhe CPU-Kühler Max.: 193 mm
Länge Netzteil Max.: 318 mm
Länge Radiator Max.: 360 mm
Erweiterungs Slots: 8 Slots

Lüfter max.

Anzahl inklusiv: 2 Stück
Einbau-Ort: 1x Vorderseite, 1x Rückseite
Anzahl optional: 9 Stück

Schnittstellen

Peripherie: 2x USB 2.0 Typ-A, 2x USB 3.2 Typ-A (Gen 1)
Audio Typ: HD Audio
Audio In/Out/Mic: - / 1 / 1

Besonderes

Fenster: Seitenfenster, Gehärtetes Glas

Masse

Breite: 235 mm
Höhe: 535 mm
Tiefe: 550 mm
Gewicht: 12.1 kg

Netzteil

inklusive: Nein
Formfaktor: ATX

Farbe

Farbe Gehäuse: schwarz